Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Er urteilt darüber zu

  • 1 sole

    I 1. noun
    (Anat.; of shoe) Sohle, die
    2. transitive verb
    [be]sohlen
    II noun
    (fish) Seezunge, die
    III adjective
    einzig; alleinig [Verantwortung, Erbe, Recht]; Allein[erbe, -eigentümer]

    he is the sole judge of whether... — er allein urteilt darüber, ob.../entscheidet, ob...

    * * *
    I [səul] noun
    1) (the underside of the foot, the part on which one stands and walks.) die Sohle
    2) (the flat surface of a boot or shoe that covers this part of the foot.) die Bodenfläche
    II [səul] plurals - sole, soles; noun
    1) (a type of small, flat fish: They were fishing for sole; three soles.) die Seezunge
    2) (its flesh as food: We had sole for supper.) die Seezunge
    III [səul] adjective
    1) (only; single: my sole purpose/reason.) einzig
    2) (not shared; belonging to one person or group only: the sole rights to a book.) alleinig
    - academic.ru/68733/solely">solely
    * * *
    sole1
    [səʊl, AM soʊl]
    adj attr, inv
    1. (only) einzig, alleinig
    to take \sole charge of sb/sth die alleinige Verantwortung für jdn/etw übernehmen, allein für jdn/etw sorgen
    \sole exception einzige Ausnahme
    \sole surviving relative einziger überlebender Verwandter/einzige überlebende Verwandte
    \sole responsibility alleinige Verantwortung
    \sole survivor einziger Überlebender/einzige Überlebende
    2. (exclusive) Allein-
    \sole agency Alleinvertretung f
    \sole agent Alleinvertreter(in) m(f)
    \sole right alleiniges Recht
    \sole right to sell Alleinverkaufsrecht nt
    sole2
    [səʊl, AM soʊl]
    n
    1. FASHION [Schuh]sohle f
    2. ANAT [Fuß]sohle f
    sole3
    <pl - or -s>
    [səʊl, AM soʊl]
    n
    1. (fish) Seezunge f
    Dover \sole [Dover]seezunge f
    lemon \sole Seezunge f
    2. no pl FOOD Seezunge f
    filet of \sole Seezungenfilet nt
    * * *
    I [səʊl]
    1. n
    Sohle f
    2. vt
    besohlen II
    n
    (= fish) Seezunge f III
    adj
    reason einzig; responsibility, owner, ownership alleinig; use ausschließlich

    with the sole exception of... — mit alleiniger Ausnahme +gen...

    for the sole purpose of... — einzig und allein zu dem Zweck +gen..., zum alleinigen or einzigen Zweck +gen...

    sole heirAlleinerbe m/-erbin

    * * *
    sole1 [səʊl]
    A s
    1. ANAT (Fuß) Sohle f
    2. (Schuh) Sohle f:
    sole leather Sohl(en)leder n
    3. TECH Bodenfläche f, Sohle f
    B v/t besohlen
    sole2 [səʊl] adj (adv solely)
    1. einzig, alleinig, Allein…:
    the sole reason der einzige Grund;
    sole agency Alleinvertretung f;
    sole bill WIRTSCH Solawechsel m;
    have sole distribution for den Alleinvertrieb haben für;
    sole heir Allein-, Universalerbe m;
    sole owner Alleininhaber(in);
    2. besonders JUR unverheiratet: feme sole
    sole3 [səʊl] pl soles [-z], besonders koll sole s FISCH Seezunge f
    * * *
    I 1. noun
    (Anat.; of shoe) Sohle, die
    2. transitive verb
    [be]sohlen
    II noun
    (fish) Seezunge, die
    III adjective
    einzig; alleinig [Verantwortung, Erbe, Recht]; Allein[erbe, -eigentümer]

    he is the sole judge of whether... — er allein urteilt darüber, ob.../entscheidet, ob...

    * * *
    (fish) n.
    Scholle -n f. adj.
    einzig adj. n.
    Seezunge -n f.
    Sohle -n f.

    English-german dictionary > sole

  • 2 personal / personell / persönlich

    ошибочное употребление прилагательных без учёта смыслоразличительной функции их суффиксов; к тому же все эти прилагательные могут переводиться на русский язык одним и тем же словом персональный
    Итак:

    Er urteilt über die Firma aus personaler Erfahrung. — Он судит о фирме, исходя из своего личного [собственного] опыта.

    Er beurteilt die personelle Zusammensetzung der Firma als missglückt. — Он оценивает личный [кадровый] состав фирмы как неудачный.

    Das ist sein persönliches Urteil. — Это его личное [индивидуальное] мнение.

    Er urteilt darüber zu persönlich. — Он судит об этом слишком субъективно [предвзято].

    Die Firma ist das persönliche Eigentum seiner Frau. — Фирма является личной [частной] собственностью его жены.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > personal / personell / persönlich

См. также в других словарях:

  • Scanners — Filmdaten Deutscher Titel Scanners – Ihre Gedanken können töten Originaltitel Scanners Produktionsland …   Deutsch Wikipedia

  • Scanners - Ihre Gedanken können töten — Filmdaten Deutscher Titel: Scanners – Ihre Gedanken können töten Originaltitel: Scanners Produktionsland: Kanada Erscheinungsjahr: 1981 Länge: 99 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Scanners – Ihre Gedanken können töten — Filmdaten Deutscher Titel: Scanners – Ihre Gedanken können töten Originaltitel: Scanners Produktionsland: Kanada Erscheinungsjahr: 1981 Länge: 99 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Antibolschewismusfonds — Propagandaplakat 1918 Die Antibolschewistische Liga (später Liga zum Schutze der deutschen Kultur) war eine kurzlebige deutsche rechtsradikale Organisation zur Bekämpfung der Novemberrevolution, besonders des Spartakusbundes. Sie wurde Anfang… …   Deutsch Wikipedia

  • Antibolschewistische Liga — Propagandaplakat 1918 Die Antibolschewistische Liga (später Liga zum Schutze der deutschen Kultur) war eine kurzlebige deutsche rechtsradikale Organisation zur Bekämpfung der Novemberrevolution, besonders des Spartakusbundes. Sie wurde Anfang… …   Deutsch Wikipedia

  • Generalsekretariat zum Studium und zur Bekämpfung des Bolschewismus — Propagandaplakat 1918 Die Antibolschewistische Liga (später Liga zum Schutze der deutschen Kultur) war eine kurzlebige deutsche rechtsradikale Organisation zur Bekämpfung der Novemberrevolution, besonders des Spartakusbundes. Sie wurde Anfang… …   Deutsch Wikipedia

  • Georgica curiosa — Titelseite zu Teil 1 Titelseite …   Deutsch Wikipedia

  • Synode von Diamper — Die Kirche in Udayamperoor, Kerala, Südindien, in der die Synode von Diamper stattfand. Die Synode von Diamper wurde 1599 vom katholischen Erzbischof Menezes im Ort Udayampur (Diamper),[1] im heutigen indischen Bundesstaat Kerala einberufen. Auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Schmitt-Dorotic — Carl Schmitt (eigentlich Karl Schmitt, zeitweise auch Carl Schmitt Dorotic[1]; * 11. Juli 1888 in Plettenberg, Sauerland; † 7. April 1985 ebendort) war ein deutscher Staatsrechtler und politischer Philosoph. Der Jurist ist einer der bekanntesten …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Schmitt — Carl Schmitt (eigentlich Karl Schmitt, zeitweise auch Carl Schmitt Dorotic[1]; * 11. Juli 1888 in Plettenberg, Sauerland; † 7. April 1985 ebendort) war ein deutscher Staatsrechtler und politischer Philosoph. Der Jurist ist einer der bekanntesten… …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Schmitt — (eigentlich Karl Schmitt, zeitweise auch Carl Schmitt Dorotic[1]; * 11. Juli 1888 in Plettenberg, Sauerland; † 7. April 1985 ebenda) war ein deutscher Staatsrechtler und politischer Philosoph. Als Jurist ist er einer der bekanntesten, wenn auch… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»